Gremienwahlen

Hier gibts ein paar allgemeine Infos zu den Gremienwahlen im Januar.

Was sind denn diese Gremien und wann werden sie gewählt?

Die Gremien der TU sind die Institutionen, die alles offizielle an der Uni entscheiden, und zwar von AllgStuPO bis Zulassungsordnung. Jedes Gremium hat seinen eigenen Zuständigkeitsbereich (mehr dazu unten). Die Instititsräte werden am 21. Januar 2025 gewählt, und zwar von 10 bis 15 Uhr. Die Wahllokale der Fakultäten III und V befinden sich im H 2036. Weitere Informationen zu den Wahlen finden sich in der Wahlbekanntmachung der Institutsrats-Wahl.

Warum ist wählen gehen wichtig?

Erstens, weil das die einfachste Form ist um sich für die bisherige Arbeit deiner Gremienvertreter*innen erkenntlich zu zeigen. Diese Leute haben sehr viel Zeit geopfert, um Diskussionen in eurem Interesse mitzugestalten. Viele Dinge, die deine Gremienvertreter*innen erkämpft haben, sorgen nun für ein faires und halbwegs studierbares Studium.

Zweitens, weil die Profs uns Studis in den Gremien nicht ernst nehmen, wenn nur 10% der Studis wählen gehen.

Drittens, weil an der TU bei weitem nicht alles super läuft und wir das ändern wollen. Das können wir aber nur, wenn ihr uns dazu legitimiert.

Ich traue mich nicht, wählen zu gehen, denn ich kenn mich nicht genug aus.

Das ist nur bedingt sinnvoll, denn du kannst in weniger als 5 Minuten alle wichtigen Infos zum Wählen erhalten. Alle unipolitischen Gruppierungen wissen, dass man als Studi nicht den Kopf frei hat, um sich im Detail mit Unipolitik zu befassen. Daher richten alle antretenden Gruppen und Listen darauf ein und informieren dich per Email und mit Wahlständen über das Wichtigste. Und über Rückfragen per Email freut sich jede Gruppierung.

Nach oben scrollen