Real studierte Studienverläufe

Die Regelstudienzeit und die daraus entstandenen Musterstudienverlaufspläne können für Bafög, Visa, Stipendien und Co. wichtig werden; mehr aber auch nicht. Es ist sehr schwer und unter manchen Umständen unmöglich, das Bachelorstudium in sechs Semestern abzuschließen. Vielmehr sind Studienverläufe mit 8-10 Semestern völlig normal. Wir haben euch tatsächlich so studierte Studienverläufe zusammengesammelt.

Disclaimer. Die Studienverläufe können die Spuren der alten StuPos erhalten. Im 2017 wurden folgende Änderungen gemacht:

  • Analysis 1 (6 LP) und Lineare Algebra (6 LP) durch Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften (12 LP) ersetzt.
  • Darstellung Technischer Systeme (3 LP) als Pflichtmodul eingeführt. Empfohlen im ersten Fachsemester oder vor Konstruktionslehre 1.
  • Konstruktionslehre 1 bis 3 (6 LP) eingeführt.
  • Differentialgleichungen und Numerik für den Maschinenbau (6 LP) eingeführt.
  • Einführung in das Maschinenwesen (3 LP) und Einführung in die Computational Engineering Science (3 LP) eingeführt.
  • Kleine Änderungen in den Wahlpflicht- und Schwerpunktbereichen.
Nach oben scrollen